Surround-Sound-Analyzer - Beispiel 1

Angelegtes Signal:
Inkohärentes Rauschen mit gleichem Pegel auf den Kanälen L, R, sL (LS), sR (RS)

Der Pegel ist auf den Referenzabhörschalldruckpegel ausgesteuert (rote Marken). Die knickfreien Verbindungslinien der Programm-Gesamtlautstärke-Anzeige (TVI) zwischen den vier Kanälen zeigen jeweils die Korrelation "0". Diese ist zudem ablesbar durch die Farbe gelb und durch die Breite der seitlichen Phantomschallquellen- und Basisbreitenanzeigen (PSI).

Die Position der Phantomschallquellen (weiße Marke in den seitlichen PSI-Anzeigen) befinden sich genau in der Mitte zwischen den jeweiligen Kanalpaaren, die Breite der Linien zeigen die maximale Breite der Phantomschallquellen an.

1    2    3    4    5    6