Surround-Sound-Analyzer - Beispiel 6

Angelegtes Signal:
5.1-Surround-Signal

Die weit nach außen geknickte Verbindungslinie zwischen den Kanälen sL (LS) und sR (RS), die minimale Ausbreitung der Phantomschallquellen- und Basisbreitenanzeige (PSI) der Kanäle sL (LS) und sR (RS) und die Korrelation "+1" im Korrelationsgradmesser deuten darauf hin, dass in den beiden Surround-Kanälen sL (LS) und sR (RS) ein identisches Mono-Signal anliegt.

Anhand dieser Anzeigeelemente lässt sich auch feststellen, ob sich in den Surround-Kanälen nach hinten gepannte Frontanteile befinden.

        1    2    3    4    5    6